Mittwoch, 15. Oktober 2025

Pippi Bauernstrumpf. Bauer Heinrich und die Endstufe der Verdauung! Come...

Kattenvenne am Ölberg. Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp ist einem Alter angekommen, in dem man die Nächte nicht mehr ruhig durchschläft. Das eine oder andere Feierabendbier möchte - frisch gefiltert - wieder dem Kreislauf zugeführt werden. Comedy und Kabarett vom Bauernhof: http://www.schulte-broemmelkamp.com Und das sagt die KI (Gemini) über Bauer Heinrich: ### Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp ist ein Agrarökonom und Kabarettist aus dem Münsterland, der seit 1998 auf Comedy-Bühnen auftritt. Er ist bekannt für seine humorvollen Erzählungen aus dem ländlichen Leben, die auch politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen, wie in seinem aktuellen Programm „Unverantwortungslos“. Er ist nicht zu verwechseln mit dem aus der RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“ bekannten „Schäfer Heinrich“. Seine Auftritte sind geprägt von einer Mischung aus witzigen Anekdoten, selbstinszenierten Charakteren und trockenem Humor. Was macht ihn so besonders? Der listige Bauer: Schulte-Brömmelkamp schlüpft in die Rolle eines typischen münsterländischen Bauern, der mit den Herausforderungen des ländlichen Lebens auf seine eigene, humorvolle Art umgeht. Bodenständigkeit und Charme: Seine Auftritte sind geprägt von einer bodenständigen Art und einem sympathischen Charme, der das Publikum schnell für sich gewinnt. Lange Bühnenerfahrung: Seit über 25 Jahren steht er bereits auf der Bühne und hat sich so eine treue Fangemeinde aufgebaut. Vergleich mit George Clooney: Aufgrund seines Charmes wurde er sogar schon als der "George Clooney der deutschen Comedy" bezeichnet. Wo kann man ihn erleben? Schulte-Brömmelkamp ist regelmäßig auf verschiedenen Bühnen in Deutschland unterwegs. Auf seiner offiziellen Webseite findest du aktuelle Termine und Informationen zu seinen Shows: https://www.schulte-broemmelkamp.com/ Beruf: Er ist Agrarökonom und seit 1998 als Kabarettist und Comedian auf Bühnen im ganzen Land unterwegs. Programm: Seine Auftritte erzählen humorvoll aus dem Leben auf einem Bauernhof im Münsterland, wobei er Themen wie Politik, Urlaub, das Schützenfest und das Alltagsleben behandelt. Charakter: Er thematisiert die Brücke zwischen dem Landleben und der modernen Welt, oft mit Bezug auf seine Frau Erna, Nachbar Willem und die Enkelin Evelyn. Bekanntheit: Seine Bekanntheit hat er sich durch Auftritte auf Schützenfesten, Karnevalssitzungen und Kabarettveranstaltungen erworben. Abgrenzung: Er wird häufig mit dem aus der Fernsehshow „Bauer sucht Frau“ bekannten Schäfer Heinrich verwechselt, ist aber eine eigenständige Bühnenfigur. Beim Fernsehpublikum wurde er bekannt u.a. durch Auftritte in den Unterhaltungssendungen "Immer wieder sonntags" (ARD), "Karnevalissimo" (ZDF) oder auch "Düsseldorf Helau" (WDR).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen