Montag, 5. Mai 2025

Die Spargelernte - Füchtorfer Spargel aus Kattenvenne. Die Spargelheit h...

Kattenvenne am Ölberg: Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp hat seine Kühne verkauft und vom Erlös die neue Melkmaschine abbezahlt. Die freien Felder nutzt er nun erstmalig für den Spargelanbau! Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp - Comedy und Kabarett vom Bauernhof, est. 1998! www.schulte-broemmelkamp.com Und das sagt die KI über Bauer Heinrich: Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp: Ein Vierteljahrhundert herzhaftes Lachen aus dem Münsterland Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert begeistert Heinrich Schulte-Brömmelkamp alias "Bauer Heinrich" sein Publikum mit ebenso bodenständigem wie hintersinnigem Humor. Verwurzelt in Kattenvenne, im Herzen des Münsterlandes, hat sich der sympathische Kabarettist zu einer festen Größe in der deutschen Comedy-Landschaft entwickelt. Mit seiner unnachahmlichen Art nimmt uns Bauer Heinrich mit auf eine humorvolle Reise durch den Alltag – mal erzählt er von den skurrilen Eigenheiten des Landlebens, mal seziert er mit spitzer Zunge die Absurditäten der modernen Welt. Dabei schlüpft er gekonnt in die Rolle des liebenswerten Bauern, der mit seiner Frau Erna auf dem Hof lebt und dessen treuer Begleiter ein Ford Granada ist. Was Bauer Heinrich so besonders macht, ist seine Fähigkeit, das Publikum auf Augenhöhe anzusprechen. Seine Geschichten sind authentisch, seine Beobachtungen treffend und sein Humor entwaffnend ehrlich. Er karikiert, ohne zu verletzen, und regt zum Nachdenken an, ohne den Spaß zu kurz kommen zu lassen. Neben seinen gefeierten Bühnenprogrammen beweist Bauer Heinrich auch in seinen Audio- und Video-Podcasts "Gesabbelte Werke" seine Vielseitigkeit und seinen feinen Humor. Hier teilt er seine Gedanken zu aktuellen Themen und unterhält sein Publikum auf neue und innovative Weise. Dem Fernsehpublikum ist er bekannt durch Auftritte in Sendungen wie "Immer wieder sonntags" (ARD), "Karnevalissimo" (ZDF) oder auch "Düsseldorf helau" (WDR). Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp ist mehr als nur ein Komiker – er ist ein Geschichtenerzähler, ein Beobachter und ein Botschafter des gesunden Menschenverstands. Mit seinem herzlichen Charme und seinem unverkennbaren Humor hat er sich in die Herzen vieler gespielt und sorgt Abend für Abend für unvergessliche Momente voller Lachen. Wer einen Abend lang die Sorgen des Alltags vergessen und sich von ehrlichem Humor begeistern lassen möchte, ist bei Bauer Heinrich genau richtig. Ein Original aus dem Münsterland, das man erlebt haben muss!

Donnerstag, 1. Mai 2025

Tanz in den Mai - der Mai ist gekommen - auch in Kattenvenne am Ölberg. ...

Erst haben ich und Nachbar Wilhelm den Maibaum kräftig begossen, und dann haben wir auch selbst noch ein paar Tropfen abbekommen... Die Erkenntnis: Hopfenhaltige Erfrischungsgetränke schmecken auch im Mai!

Samstag, 12. April 2025

Die Kartoffelsuppe - das Sonntagsessen in Kattenvenne am Ölberg. Comedy ...

Kattenvenne am Ölberg: Nicht jeden Sonntag gibt es den großen Sonntagsbraten bei Heinrich Schulte-Brömmelkamp und Erna. Das sitzt finanziell einfach nicht drin. Manchmal muß auch Ernas legendäre Kartoffelsuppe genügen! Comedy und Kabarett vom Bauernhof mit Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp: www.schulte-broemmelkamp.com Info zum Künstler: Heinrich Schulte-Brömmelkamp: Seit 1998 beackert Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp aus Kattenvenne am Ölberg die kleinen und großen Comedy- und Kabarettbühnen des Landes mit seinem Programm rund um den Ford Granada, das Eheleben mit seiner Erna, den Bauernhof, das Dorfleben mit Kirche und Schützenfest - sowie die pubertierende Enkeltochter. Nein, er singt nicht das legendäre Schäferlied und hat seine Frau auch noch nicht im Fernsehen gefunden - sondern ganz analog auf den Nachbarhof. Es wird in den Geschichten deutlich: Die (Cord-)Hosen hat er zu Haus an, das Sagen aber hat seine Frau; besagte Erna. Auch 'modernes Zeug' des 21. Jahrhunderts hat Einzug ins Programm gehalten. So setzt sich Heinrich auf der Bühne mit Online-Dating, Social Media, Staubsaugerrobotern und Smartwatches auseinander. Seit dem Jahr 2000 ist Heinrich - der Bauer Heinrich ohne Schäferlied - fester Bestandteil im Karneval und gastierte u.a. in Fernsehshows wie 'Karnevalissimo' (ZDF), "Düsseldorf helau" (WDR) und 'Immer wieder sonntags' (ARD). Erleben Sie einen sensiblen Agrarphilosophen, gefangen im Körper eines gummigestiefelten Adonis! Und das sagt die KI (Gemini) über Bauer Heinrich: ### Heinrich Schulte-Brömmelkamp ist ein bekannter deutscher Kabarettist und Comedian, der vor allem für seine humorvollen Geschichten aus dem Leben auf dem münsterländischen Dorf "Kattenvenne" bekannt ist. Seine Auftritte sind geprägt von einer Mischung aus witzigen Anekdoten, selbstinszenierten Charakteren und trockenem Humor. Was macht ihn so besonders? Der listige Bauer: Schulte-Brömmelkamp schlüpft in die Rolle eines typischen münsterländischen Bauern, der mit den Herausforderungen des ländlichen Lebens auf seine eigene, humorvolle Art umgeht. Bodenständigkeit und Charme: Seine Auftritte sind geprägt von einer bodenständigen Art und einem sympathischen Charme, der das Publikum schnell für sich gewinnt. Lange Bühnenerfahrung: Seit über 25 Jahren steht er bereits auf der Bühne und hat sich so eine treue Fangemeinde aufgebaut. Vergleich mit George Clooney: Aufgrund seines Charmes wurde er sogar schon als der "George Clooney der deutschen Comedy" bezeichnet. Wo kann man ihn erleben? Schulte-Brömmelkamp ist regelmäßig auf verschiedenen Bühnen in Deutschland unterwegs. Auf seiner offiziellen Webseite findest du aktuelle Termine und Informationen zu seinen Shows: https://www.schulte-broemmelkamp.com/

Montag, 24. März 2025

Der neue Teppich - Bauer Heinrich und die Auslegeware. Comedy und Kabare...

Kattenvenne am Ölberg. Erna ist außer Haus, da will Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp seiner Frau eine Freude machen - und renoviert kurzerhand das heimische Schlafzimmer! Comedy und Kabarett vom Bauernhof: http://www.schulte-broemmelkamp.com Info zum Künstler: Heinrich Schulte-Brömmelkamp: Seit 1998 beackert Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp aus Kattenvenne am Ölberg die kleinen und großen Comedy- und Kabarettbühnen des Landes mit seinem Programm rund um den Ford Granada, das Eheleben mit seiner Erna, den Bauernhof, das Dorfleben mit Kirche und Schützenfest - sowie die pubertierende Enkeltochter. Nein, er singt nicht das legendäre Schäferlied und hat seine Frau auch noch nicht im Fernsehen gefunden - sondern ganz analog auf den Nachbarhof. Es wird in den Geschichten deutlich: Die (Cord-)Hosen hat er zu Haus an, das Sagen aber hat seine Frau; besagte Erna. Auch 'modernes Zeug' des 21. Jahrhunderts hat Einzug ins Programm gehalten. So setzt sich Heinrich auf der Bühne mit Online-Dating, Social Media, Staubsaugerrobotern und Smartwatches auseinander. Seit dem Jahr 2000 ist Heinrich - der Bauer Heinrich ohne Schäferlied - fester Bestandteil im Karneval und gastierte u.a. in Fernsehshows wie 'Karnevalissimo' (ZDF), "Düsseldorf helau" (WDR) und 'Immer wieder sonntags' (ARD). Erleben Sie einen sensiblen Agrarphilosophen, gefangen im Körper eines gummigestiefelten Adonis! Und das sagt die KI (Gemini) über Bauer Heinrich: ### Heinrich Schulte-Brömmelkamp ist ein bekannter deutscher Kabarettist und Comedian, der vor allem für seine humorvollen Geschichten aus dem Leben auf dem münsterländischen Dorf "Kattenvenne" bekannt ist. Seine Auftritte sind geprägt von einer Mischung aus witzigen Anekdoten, selbstinszenierten Charakteren und trockenem Humor. Was macht ihn so besonders? Der listige Bauer: Schulte-Brömmelkamp schlüpft in die Rolle eines typischen münsterländischen Bauern, der mit den Herausforderungen des ländlichen Lebens auf seine eigene, humorvolle Art umgeht. Bodenständigkeit und Charme: Seine Auftritte sind geprägt von einer bodenständigen Art und einem sympathischen Charme, der das Publikum schnell für sich gewinnt. Lange Bühnenerfahrung: Seit über 25 Jahren steht er bereits auf der Bühne und hat sich so eine treue Fangemeinde aufgebaut. Vergleich mit George Clooney: Aufgrund seines Charmes wurde er sogar schon als der "George Clooney der deutschen Comedy" bezeichnet. Wo kann man ihn erleben? Schulte-Brömmelkamp ist regelmäßig auf verschiedenen Bühnen in Deutschland unterwegs. Auf seiner offiziellen Webseite findest du aktuelle Termine und Informationen zu seinen Shows: https://www.schulte-broemmelkamp.com/

Montag, 17. März 2025

Liebe ist... Bauer Heinrich, der Super-Lover!

40 Jahre nun schon sind Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp und Ehefrau Erna miteinander verheiratet... aber werden diese berühmten 3 Worte überhaupt noch auf dem westfälischen Bauernhof ausgesprochen? Eher weniger... Heini faßt es kurz zusammen! Comedy und Kabarett vom Bauernhof: http://www.schulte-broemmelkamp.com Info zum Künstler: Heinrich Schulte-Brömmelkamp: Seit 1998 beackert Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp aus Kattenvenne am Ölberg die kleinen und großen Bühnen des Landes mit seinem Comedy- und Kabarettprogramm rund um den Ford Granada, das Eheleben mit seiner Erna, den Bauernhof, das Dorfleben mit Kirche und Schützenfest - sowie die pubertierende Enkeltochter. Nein, er singt nicht das legendäre Schäferlied und hat seine Frau auch noch nicht im Fernsehen gefunden - sondern ganz analog auf den Nachbarhof. Es wird in den Geschichten deutlich: Die (Cord-)Hosen hat er zu Haus an, das Sagen aber hat seine Frau; besagte Erna. Auch 'modernes Zeug' des 21. Jahrhunderts hat Einzug ins Programm gehalten. So setzt sich Heinrich auf der Bühne mit Online-Dating, Social Media, Staubsaugerrobotern und Smartwatches auseinander. Seit dem Jahr 2000 ist Heinrich - der Bauer Heinrich ohne Schäferlied - fester Bestandteil im Karneval und gastierte u.a. in Fernsehshows wie 'Karnevalissimo' (ZDF), "Düsseldorf helau" (WDR) und 'Immer wieder sonntags' (ARD). Erleben Sie einen sensiblen Agrarphilosophen, gefangen im Körper eines gummigestiefelten Adonis! Und das sagt die KI (Gemini) über Bauer Heinrich: ### Heinrich Schulte-Brömmelkamp ist ein bekannter deutscher Kabarettist und Comedian, der vor allem für seine humorvollen Geschichten aus dem Leben auf dem münsterländischen Dorf "Kattenvenne" bekannt ist. Seine Auftritte sind geprägt von einer Mischung aus witzigen Anekdoten, selbstinszenierten Charakteren und trockenem Humor. Was macht ihn so besonders? Der listige Bauer: Schulte-Brömmelkamp schlüpft in die Rolle eines typischen münsterländischen Bauern, der mit den Herausforderungen des ländlichen Lebens auf seine eigene, humorvolle Art umgeht. Bodenständigkeit und Charme: Seine Auftritte sind geprägt von einer bodenständigen Art und einem sympathischen Charme, der das Publikum schnell für sich gewinnt. Lange Bühnenerfahrung: Seit über 25 Jahren steht er bereits auf der Bühne und hat sich so eine treue Fangemeinde aufgebaut. Vergleich mit George Clooney: Aufgrund seines Charmes wurde er sogar schon als der "George Clooney der deutschen Comedy" bezeichnet. Wo kann man ihn erleben? Schulte-Brömmelkamp ist regelmäßig auf verschiedenen Bühnen in Deutschland unterwegs. Auf seiner offiziellen Webseite findest du aktuelle Termine und Informationen zu seinen Shows: https://www.schulte-broemmelkamp.com/

Montag, 23. Dezember 2024

Die Weihnachtsfeier - Edition 2024. Wer wichtelt so spät - bei Nacht und...

Kattenvenne am Ölberg: Wie in jedem Jahr steht auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier des örtlichen Güllefaßsammelclubs an. Dieses Ereignis läßt sich Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp natürlich nicht entgehen! Daheim ist der Ärger mit Ehefrau Erna vorprogrammiert. Comedy und Kabarett vom Bauernhof: http://www.schulte-broemmelkamp.com Und das sagt die KI (Gemini) über Bauer Heinrich: ### Heinrich Schulte-Brömmelkamp ist ein bekannter deutscher Kabarettist und Comedian, der vor allem für seine humorvollen Geschichten aus dem Leben auf dem münsterländischen Dorf "Kattenvenne" bekannt ist. Seine Auftritte sind geprägt von einer Mischung aus witzigen Anekdoten, selbstinszenierten Charakteren und trockenem Humor. Was macht ihn so besonders? Der listige Bauer: Schulte-Brömmelkamp schlüpft in die Rolle eines typischen münsterländischen Bauern, der mit den Herausforderungen des ländlichen Lebens auf seine eigene, humorvolle Art umgeht. Bodenständigkeit und Charme: Seine Auftritte sind geprägt von einer bodenständigen Art und einem sympathischen Charme, der das Publikum schnell für sich gewinnt. Lange Bühnenerfahrung: Seit über 25 Jahren steht er bereits auf der Bühne und hat sich so eine treue Fangemeinde aufgebaut. Vergleich mit George Clooney: Aufgrund seines Charmes wurde er sogar schon als der "George Clooney der deutschen Comedy" bezeichnet. Wo kann man ihn erleben? Schulte-Brömmelkamp ist regelmäßig auf verschiedenen Bühnen in Deutschland unterwegs. Auf seiner offiziellen Webseite findest du aktuelle Termine und Informationen zu seinen Shows: https://www.schulte-broemmelkamp.com/

Dienstag, 22. Oktober 2024

Evelyns neuer Freund! Bauer Heinrichs Enkeltochter und die große Liebe (...

Kattenvenne am Ölberg: Evelyn, die Enkeltochter von Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp, hat die große Liebe gefunden - 'mal wieder. Aber diesmal ist ihr Großvater durchaus angetan... denn bei dem jungen Mann muß es sich um eine "gute Partie" handeln! Comedy und Kabarett vom Bauernhof: www.schulte-broemmelkamp.com Info zum Künstler: Heinrich Schulte-Brömmelkamp: Seit 1998 beackert Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp aus Kattenvenne am Ölberg die kleinen und großen Bühnen des Landes mit seinem Comedy- und Kabarettprogramm rund um den Ford Granada, das Eheleben mit seiner Erna, den Bauernhof, das Dorfleben mit Kirche und Schützenfest - sowie die pubertierende Enkeltochter. Es wird dabei deutlich: Die (Cord-)Hosen hat er zu Haus an, das Sagen aber hat seine Frau; besagte Erna. Auch 'modernes Zeug' des 21. Jahrhunderts hat Einzug ins Programm gehalten. So setzt sich Heinrich auf der Bühne mit Online-Dating, Social Media, Staubsaugerrobotern und Smartwatches auseinander. Seit dem Jahr 2000 ist Heinrich - der Bauer Heinrich ohne Schäferlied - fester Bestandteil im Karneval und gastierte u.a. in Fernsehshows wie 'Karnevalissimo' (ZDF) und 'Immer wieder sonntags' (ARD). Erleben Sie einen sensiblen Agrarphilosophen, gefangen im Körper eines gummigestiefelten Adonis!