Die Air Berlin im August 2011 - Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft zieht die "Reißleine", Strecken werden gestrichen, betroffen ist auch der münsterländische Flughafen Münster-Osnabrück. Unternehmenschef und -gründer Joachim Hunold wird abgelöst von... Hartmut Mehdorn... Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp aus Kattenvenne am Ölberg kommentiert! Comedy und Kabarett vom münsterländischen Bauernhof: http://www.kattenvenne.de.vu
Comedy und Kabarett vom Bauernhof: Heinrich Schulte-Brömmelkamp, Showact für Betriebsfest, Weihnachtsfeier, Karneval, Schützenfest, Jubiläum, Firmenevent, Feuerwehrfest - bekannt aus Radio & Fernsehen: http://www.schulte-broemmelkamp.com
Montag, 29. August 2011
Freitag, 26. August 2011
Die Lolita-Affäre aus Schleswig-Hostein. "Aus" für von Boetticher - Bauer Schulte-Brömmelkamp kommentiert!
Christian Ulrik von Boetticher... Ministerpräsident von Schleswig-Holstein wollte er werden, Nachfolger von Peter Harry Carstensen im Landtag von Kiel - aber dann folgte der "Lolita-Skandal". Mit einer 16jährigen unterhielt der damals 39jährige im vergangenen Jahr eine Beziehung... Kennengelernt hatte er das Teenager-Girl aus Düsseldorf im Internet bei facebook. Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp aus Kattenvenne kommentiert die Affäre des CDU-Politikers. Comedy, Kabarett und Satire vom Bauernhof: http://www.kattenvenne.de.vu
Freitag, 19. August 2011
Die Gartenparty - Comedy aus dem Münsterland mit Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp
Sommer in Kattenvenne am Ölberg im Münsterland... Was liegt näher, als die neue Hollywoodschaukel auf der Terasse von Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp mit einer zünftigen Grillparty einzuweihen?! - Ein friedlicher Abend, bis plötzlich etwas im Gebüsch raschelt... doch hören Sie selbst...
Die Grillparty - Comedy aus Kattenvenne im Kreis Steinfurt mit Bauer Heinrich
Kattenvenne - der Schauplatz der Geschichten von Heinrich Schulte-Brömmelkamp. Kattenvenne liegt im Münsterland, genau zwischen Münster und Osnabrück, im Kreis Steinfurt, mit den Nachbargemeinden Lengerich, Glandorf, Ostbevern und Ladbergen. Kattenvenne ist ein Ortsteil der Gemeinde Lienen. Hier lebt Heinrich auf seinem Bauernhof mit Ehefrau Erna. Ob Ernas Häkelkreis, der "Tokio-Hotel"-Fanclub von Enkeltochter Evelyn, Schützenverein, Feuerwehr-Übungsabend, Stammtisch, die neuen Öko-Nachbarn oder Güllefaßsammelverein - Heini kennt sich aus und erzählt gern seine Sicht der Dinge. Außerdem ist Heinrich selbsternannter Berater von Bundesregierung und Opposition. http://www.kattenvenne.de.vu
Die Grillparty - Comedy aus Kattenvenne im Kreis Steinfurt mit Bauer Heinrich
Kattenvenne - der Schauplatz der Geschichten von Heinrich Schulte-Brömmelkamp. Kattenvenne liegt im Münsterland, genau zwischen Münster und Osnabrück, im Kreis Steinfurt, mit den Nachbargemeinden Lengerich, Glandorf, Ostbevern und Ladbergen. Kattenvenne ist ein Ortsteil der Gemeinde Lienen. Hier lebt Heinrich auf seinem Bauernhof mit Ehefrau Erna. Ob Ernas Häkelkreis, der "Tokio-Hotel"-Fanclub von Enkeltochter Evelyn, Schützenverein, Feuerwehr-Übungsabend, Stammtisch, die neuen Öko-Nachbarn oder Güllefaßsammelverein - Heini kennt sich aus und erzählt gern seine Sicht der Dinge. Außerdem ist Heinrich selbsternannter Berater von Bundesregierung und Opposition. http://www.kattenvenne.de.vu
Samstag, 6. August 2011
Der schwule Schützenkönig von Münster - Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp kommentiert!
Münster in Westfalen - Stadt des Westfälischen Friendens 1648, Domstadt, Oberzentrum für das Münsterland, Heimat von Götz Alsmann und Roland Kaiser, Karnevalshochburg - und Stadt vieler Schützenvereine. Nun hat ein schwuler Schützenkönig vom Schützenverein Sankt Wilhelmi aus Münster-Kinderhaus seinen langjährigen Lebensgefährten zur Königin ernannt; zur Freude der anderen Schützen.
Nur der Dachverband der Schützen sieht die Tradition der Schützenbruderschaften in Gefahr, wenn die König und Königin vom selben Geschlecht sind. Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften hat sich per Brief gemeldet.
Demnach habe das Sakrament der Ehe eine wesentlich tiefere Bedeutung als jede andere Lebenspartnerschaft. Der König und seine männliche Königin sollen nun künfig bei Veranstaltungen hintereinander - statt nebeneinander - gehen, so fordert es Verbandsfunktionär und Weihbischof. Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp aus Kattenvenne diskutiert mit Ehefrau Erna am Frühstückstisch.
Nur der Dachverband der Schützen sieht die Tradition der Schützenbruderschaften in Gefahr, wenn die König und Königin vom selben Geschlecht sind. Der Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften hat sich per Brief gemeldet.
Demnach habe das Sakrament der Ehe eine wesentlich tiefere Bedeutung als jede andere Lebenspartnerschaft. Der König und seine männliche Königin sollen nun künfig bei Veranstaltungen hintereinander - statt nebeneinander - gehen, so fordert es Verbandsfunktionär und Weihbischof. Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp aus Kattenvenne diskutiert mit Ehefrau Erna am Frühstückstisch.
Abonnieren
Posts (Atom)